Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID173864
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Rußland sagt nicht mehr "njet"

UntertitelSanter und Schröder in Moskau: Rußland könnte vielleicht doch Nato-Truppen im Kosovo zustimmen / Keine neuen Kredite, aber Lebensmittelhilfe
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 20.02.1999, S.5
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SoundexR7856; S8627; S8872; M6840; R7856; K4662; V0554; T2711; K4800; Z8826; K4600; N6600; K4722; L5168; R7856; R7856
InhaltKanzler Schröder will sich beim Internationalen Währungsfonds für Rußland stark machen
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Njet informazii", sagt der Hauptmann. Wie der Moskauer Militärflughafen Tschkalowsk den Tschetschenien-Krieg verbirgt / Donath, Klaus-Helge
Noch steht das "Njet" zum Irakfeldzug. Bei seinem Besuch in Moskau bekommt Blair nicht die Zustimmung Putins zu einem Krieg gegen Bagdad / Russland profitiert auch wirtschaftlich vom Status quo - und will für seine Stimme im UN-Sicherheitsrat weitere Zugeständnisse / Donath, Klaus-Helge
Mehr Distanz zu Rußland. Usbekistan sucht Verbündete bei den Nachbarn Kirgistan und Kasachstan / Donath, Klaus-Helge
Nato sagt "njet" zu Moskau. Bei der Außenministerkonferenz in Istanbul wollte Andrej Kosyrew eine Stärkung der KSZE erreichen / Erzeren, Ömer
Jelzin sagt "njet", die Armee bombt. Luftangriff auf Grosny gemeldet / Kohl telefonierte mit Jelzin / OSZE-Vertreter in Moskau empfangen
Rußland will noch nicht in die Nato. Wörner sondiert im alten Feindesland Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Nato und Rußland / Russische Militärs bleiben aber mißtrauisch angesichts des amerikanischen Übergewichts / Donath, K.-H.
Terrorismus ist nicht relativ. Tschetschenien: Schröder verringert den Druck auf Putin / Donath, Klaus-Helge
"Gorbatschow, wir vertrauen Dir nicht mehr". Einen so bunten 1. Mai hat Moskau lange nicht gesehen - aber Volksfeststimmung kam dennoch nicht auf / Die Prominenz versuchte, sich zurückzuhalten / Politikmüdigkeit macht sich breit: "Nichts bewegt sich wirklich" / Donath, Klaus H.