Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID173785
AutorKerneck, Barbara
Titel

Vom Schnulzensänger zum Chef der Antifaschisten

UntertitelBislang war Jossif Kobson als Sänger und Geschäftsmann bekannt / Seit der Abgeordnete wegen antisemitischer Amokläufe einiger Kommunisten die Duma verließ, gilt er als Kopf des Antifaschismus
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1998, 24.12.1998, S.9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SoundexS8865; A0623; B1856; J0830; K4186; S8647; G4883; B1466; A0147; A0628; A0645; E0647; K4666; V0758; A0623
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Sitzenbleiben bis zum Endsieg". Streikende in Rußland weiten ihre Aktionen aus / Forderungen nach Jelzins Rücktritt werden laut / Kommunistische Duma-Abgeordnete sammeln Unterschriften für eine Amtsenthebung des Präsidenten / Kerneck, Barbara
Sergej Dubinin ist Rußlands neuer Zentralbank-Chef. (Kopf des Tages) / Langenbach, Sascha
Kumpel wollen den Chef sprechen. Der sowjetische Kohleminister Michail Schtschadow verhandelt mit streikenden Bergarbeitern im Pechora-Revier / Doch diese wollen Regierungschef Ryschkow sehen / Streikende: Es fehlt noch immer am Nötigsten / Regierung: Streik gefährdet Versorgung / Kerneck, Barbara
Jelzin ohne Gnade: "Ich bleibe bis zum Jahr 2000". Sichtlich angeschlagener Kremlchef gibt Erklärung ab / Zuvor stimmte er einem Verstaatlichungsprogramm zu / Duma bereitet unbeeindruckt Rentenregelung vor / Kerneck, Barbara
Dokumente eines Antifaschisten / Unger, Manfred
Neues Kreml-Chef - zielstrebig nach oben. Juri Andropow gilt als Intellektueller in der Führung
Vier Monate ohne Chef.. Der sowjetische Parteichef Andropow ist seit über vier Monaten nicht mehr öffentlich aufgetreten. / Moskau
Jelzin bildet Fraktion im Volksdeputierten-Kongreß. Seit über 60 Jahren wieder innerparteiliche Opposition in der sowjetischen Volksvertretung / Radikale Abgeordnete organisieren Finanzierung der Fraktion und verlangen Presseforum / Kerneck, Barbara