Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID173677
AutorKerneck, Barbara
Titel

Nudeln für den Monopolisten

UntertitelDer Nahrungsmittelengpaß in Rußland hat auch mit landeseigenen Strukturen zu tun / Der Generaldirektor des Kombinats "Don" will die Krise für sich nutzen
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1998, 12.11.1998, S.9, mit Bild
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SoundexN6256; M6615; N6764; R7856; L5628; S8274; G4675; K4616; K4780; N6886; R7856
Inhalt(Kombinatschef Anatoli Iwanowitsch Chriptschenko träumt von einem neuen Monopol - mit ihm an der Spitze)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wie Monopolisten.. Seit dem Schah-Sturz hat der Iran keinen Kaviar mehr ausgeführt. Die Sowjets - neben den Persern größter Kaviar-Produzent - nutzen die Engpässe zu kräftigen Preissteigerungen.
Nudeln und Margarine.. Über Nacht schlug die Bürokratie zu: Ausländer im Sowjetreich dürfen nicht mehr, wie bisher, in billigen Sonderläden einkaufen.
Zum Goldenen Vlies und den heißen Teigkügelchen. Das erste nichstaatliche Reiseunternehmen der UdSSR hat sich in Georgien etabliert / Kooperative erfreut sich reger Unterstützung der örtlichen Behörden / Kerneck, Barbara
Vor den Banken ist nichts sicher. Die Schwäche des Bankensektors macht die Wirtschaftskrise für Rußland so bedrohlich / Aber die Zentralbank kann sich nicht entscheiden, was sie tun soll / Kerneck, Barabara
Berater statt Nudeln für Neuköllns Partnerstadt. Das russische Puschkin braucht neben Lebensmittelpaketen auch Hilfe bei der Umgestaltung von Wirtschaft und Verwaltung / Seeling, Björn
Russische Nudeln für Tschetschenien. 200 Panzer rücken auf Grosny vor / Mindestens fünf Tote bei Auseinandersetzungen zwischen Soldaten und Demonstranten in Inguschetien / Regierung spricht von humanitärer Hilfe / Donath, Klaus-Helge
Müdigkeit bei den Wahlen zur Plappermühle. In der Russischen Föderativen Sowjetrepublik, in der Ukraine und in Weißrußland finden am Sonntag Wahlen für die Obersten Sowjets dieser Republiken statt / Wahlsystem ist auch in Rußland verbessert worden, doch gibt es immer noch die undemokratischen Wahlkomitees / Kerneck, Barbara
Die Angst vor den Kommunisten. Auch nach einem Wahlsieg würde die KP Rußlands das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen. Die neuen Bosse stehen auf der eigenen Kandidatenliste / Kerneck, Barbara