Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID173611
Titel

Russische Reformen

UntertitelKrisenstab will staatliche Wirtschaftskontrollen, Ministerpräsident für Steuerreform
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1998, 03.09.1998, S.8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SoundexR7888; R7376; K4786; S8225; W0788; M6682; S8277
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Russische Malerei.. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden. / Romain, Lothar
Reformen verlangen Reformen.. Interview mit dem Historiker Leonid Jagodowski, stellvertretender Direktor des Wirtschaftsinstituts des sozialistischen Weltsystems. / Didussenko, Alexander
BND: Keine zentrale russische Atommafia. Schmidbauer befürchtet staatliche Verwicklung
Die russische Nationalidee als Faktor im politischen Kampf für Reformen (I) / Fuchs, Marina
Die russische Hypothek drückt.. Eine Erfolgsgeschichte aus Estland: Wie sie der Ministerpräsident erzählt und worauf er sich stützt. / Glinski, Gerhard von
Russische Regierung führt wieder Festpreise ein. Staatliche Regulierung soll Inflation bremsen helfen
Die Reformen reformieren. Wie sich Rußland selbst helfen kann / Hankel, Wilhelm
Ein Testgelände für Reformen. Der Prvinzgouverneur in Nischni Nowgorod zeigt Moskau, wie man Marktwirtschaft schafft / Mrozek, Gisbert