Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID165185
Titel

Moskaus Soldaten schossen in Vilnius auf das Volk

UntertitelBlutiger Putschversuch: Mindestens 14 Tote / Weltweite Bestürzung
ErschienenDer Morgen, 1991, 11, 14.01.1991, S. 1; 4, Mit Abb.
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Litauen; Vilnius
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Litauer
SoundexM6848; S8522; S8886; V0568; B1524; P1888; M6628; W0522; B1827
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Karmals Soldaten schossen, um Sowjets zu täuschen. / Rueb, Walter H.
Moskaus Raketen und Soldaten in Syrien.
Die Russen schossen als erste. Vor 125 Jahren: Ausbruch des Aufstandes in Polen
Vilnius / Orentaite, Birute
Vilnius. Hauptstadt Litauens
Gräber sowjetischer Soldaten geöffnet. Tote werden auf Briesener Friedhof umgesetzt / Bischoff, Klaus
Moskaus Soldaten tragen keine Strümpfe. Rußlands Generäle klagen über die schlechte Versorgung ihrer Armee. Tatsache jedoch ist, daß sie einen nicht geringen Teil des Verteidigungsetats in die eigenen Taschen stecken / Donath, Klaus-Helge
Georgier schossen SU-27 ab. Rußland bestätigt Verlust der Maschine. Schewardnadse appelliert an Jelzin