Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID164634
Titel

Jelzin gegen raschen Abzug

UntertitelRußlands Präsident fordert Entwaffnung der Tschetschenen-Rebellen
ErschienenDer Tagesspiegel, 1995, 15347, 04.08.1995, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin
Schlagwort (Geo)Rußland; Tschetschenien
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
Russen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SoundexJ0586; R7886; A0184; R7856; P1782; F3727; E0623; T8888; R7155
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Jelzin gegen NATO-Ausbau. Rußlands Präsident bei Wörner. Gemeinsame Erklärung mit der EU signiert
Jelzin schickt Truppen gegen Tschetschenen. Trotz der Verkündigung des Ausnahmezustands Massenproteste in der Hauptstadt Grosnyj / Für die Regierung Rußlands ist der Präsident der Tschetschenen- und Inguschen-Republik weiterhin ein Usurpator / Wiederholen sich Gorbatschows Fehler? / Semler, Christian
Jelzin stemmt sich gegen "Balkanisierung". Rußlands Präsident kämpft jetzt für den Erhalt der Union / Lyons, Jonathan
Lauschangriff gegen Jelzin. Rußlands Präsident soll samt Familie bespitzelt worden sein / Dahinter soll Oligarch Beresowski stecken / Gehen mußte zunächst mal der Generalstaatsanwalt / Kerneck, Barbara
Straßburg gegen raschen EU-Beitritt Osteuropas. Parlamentsdebatte über das Weißbuch
Abzug mit Pauken und Trompeten - und Jelzin. Wünsdorfer Oberkommando plant eine "letzte große Feier"
Russen ziehen noch nicht aus Tschetschenien ab. Beharren auf Entwaffnung der Rebellen
Volkszorn gegen Jelzin. Moskaus Geldreform, ein Anschlag auf die Ersparnisse der Bürger, kostete Boris Jelzin das Vertrauen der kleinen Leute. Der Machtkampf zwischen Präsident und Parlament verschärft sich. Jelzins Widersacher wollen die Gelegenheit nutzen, um die Reformer lahmzulegen