Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID164316
AutorMyllyniemi, Seppo
Titel

Die baltischen Staaten im Zweiten Weltkrieg

UntertitelEinige Standpunkte
ErschienenFinnland-Studien. Herausgegeben von Edgar Hösch, 1990, S. 254-258
OrtWiesbaden
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheVeröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München: Reihe: Geschichte, Bd. 59
Schlagwort (Geo)Estland; Lettland; Litauen
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Bis zum Beginn des Überfalls auf die UdSSR 1939-1941
Aussenpolitik
Expansion gegenüber den westlichen Anrainerstaaten
Baltische Staaten
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Besatzungspolitik
Deutsche Besatzungspolitik
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SoundexB1528; S8226; Z8260; W0524; E0640; S8262
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Folgen des Hitler-Stalin-Paktes für die Baltischen Republiken und Finnland / Myllyniemi, Seppo
Deutschland im zweiten Weltkrieg. 2. Vom Überfall auf die Sowjetunion bis zur sowjetischen Gegenoffensive bei Stalingrad (Juni 1941 bis November 1942.) / Drechsler, Karl
Deutschland im zweiten Weltkrieg.. Bd. 2: Vom Überfall auf die Sowjetunion bis zur sowjetischen Gegenoffensive bei Stalingrad (Juni 1941 bis November 1942)
Deutschland im zweiten Weltkrieg. Bd. 2: Vom Überfall auf die Sowjetunion bis zur sowjetischen Gegenoffensive bei Stalingrad (Juni 1941 bis November 1942)
Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg.. Conference Ukraine during World War II. University of Illinois at Urbana-Champaign, 4.-8. Juni 1985. / Bihl, Wolfdieter
Konferenzdiplomatie im Zweiten Weltkrieg. Teheran, Jalta, Potsdam. Konferenzdokumente der Sowjetunion. Bd.1: Die Teheraner Konferenz 1943; Bd.2: Die Krim (Jalta) Konferenz 1945; Bd.3: Die Potsdamer (Berliner) Konferenz. / Fischer, Alexander
Konferenzdiplomatie im Zweiten Weltkrieg. Die Sowjetunion auf internationalen Konferenzen während des Großen Vaterländischen Krieges 1941 bis 1945. Bd.1: Die Moskauer Konferenz der Außenminister der UdSSR, der USA und Großbritannien (19.-30. Oktober 1943). Dokumentensammlung; Bd.3: Die Konferenz der Repäsentanen der UdSSR, der USA und Großbritanniens in Dumbarton Oaks (21.August-28. September 1944). Dokumentensammlung; Bd.5: Die Konferenz der Vereinten Nationen von San Francisco (25.April-26.Juni 1945). Dokumentensammlung. / Fischer, Alexander
Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg:. Die Mobilisierung von Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft im "Großen Vaterländischen Krieg" 1941-1943 / Segbers, Klaus