Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID163059
AutorWetzel, Daniel
Titel

Das Kaufhaus des Ostens im Angebot

UntertitelBerliner können sich erstmals am 100jährigen Konsumtempel auf dem Roten Platz beteiligen / Reges Interesse
ErschienenDer Tagesspiegel, 1996, 15678, 09.07.1996, S. 11
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Berlin; Rußland; Moskau
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Bankenwesen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Wirtschaftsbeziehungen zu Ländern der EWG-EG
Einzelne Länder
Deutschland
SoundexK4380; O0826; A0641; B1756; K4666; E0782; J0746; K4686; R7260; P1588; B1254; R7480; I0627
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kaufhaus des Ostens. Russisch/sowjetische Avantgardekunst: Bericht von einer unmöglichen Ausstellung / Olszowka, Piotr
Raketensplitter im Angebot. Die sowjetische Rüstungsindustrie stellt erstmals in München aus
Industrie und Kaufhaus. Konsumgüter sollen für den Betrieb eine Einnahmequelle und keine Last sein
Kaufhaus-Rekonstruktion
Mythos im Kaufhaus
Durchbrochenes Informationsmonopol des Sowjetregimes. Reges Interesse für ausländische Radiosendungen / Meier, Reinhard
Breschnews trügerisches Angebot. Was steckt hinter dem "Moratorium"? / Kuntner, Wilhelm
Frühling des Bangens und des Hoffens. Die Maifeier auf dem Roten Platz