Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID160303
Titel

Kreditsperre für Rußland

UntertitelInternationaler Währungsfonds hält sich nach Wahl Jelzins nicht mehr zurück
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1996, 25.07.1996, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Allgemeines; Ost-West-Handel
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexK4728; R7856; I0627; W0764; J0586; Z8744; R7856
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Angst vor Rußland?. Jelzins Auftritt nach der Wahl läßt den Westen zweifeln / Riedel, Donata
IWF diktiert Rußland harte Bedingungen. Der Internationale Währungsfonds erwartet von Rußland die Senkung des Haushaltsdefizits und der Inflationsrate / IWF klammeret sich nicht mehr an einheitliche Rubelzone und Schuldentilgung / Single, Erwin
Der Anfang einer großen Arbeit. Internationaler Währungsfonds wird Kasachstan helfen
Wachsende Verschuldung der Ukraine bei Rußland. Kritik des Internationalen Währungsfonds
Rußland wirft ein Auge auf die Moldau. Wunsch Jelzins nach Einrichtung eines Truppenstützpunkts / Schmid, Ulrich
Drohende Hyperinflation häuft sozialen Zündstoff an. Internationaler Währungsfonds erwartet eine Inflationsrate von 50 Prozent
Staatskrise in Rußland erreicht neuen Höhepunkt. Kompetenzen Jelzins von den Volksdeputierten beschnitten. Der Präsident hält dennoch am Verfassungsreferendum fest
Stillstand prägt den politischen Alltag in der Ukraine. Ein Privatisierungsprogramm ist nicht einmal in Ansätzen erkennbar, und der Westen hält sich vornehm zurück / Ohm, Martina