Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID156927
AutorSiemes, Christof
Titel

Rußland, Lethe, Lorelei

UntertitelDie große Ausstellung im Berliner Gropiusbau "Berlin-Moskau/ Moskau-Berlin. 1900 bis 1950" über die Liebe und den Haß zwischen zwei Metropolen
ErschienenDeutsche Allgemeine Zeitung, 1995, 40, 07.10.1995, S. 3
LandKasachstan
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland; Deutschland; Moskau; Berlin
SachnotationKULTUR
Kulturbeziehungen
Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen
zur Bundesrepublik Deutschland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Forschungs- oder Lehrinstitute
Allgemeines; Verschiedenes
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Darstellungen spezieller Art
SoundexR7856; L5200; L5750; G4780; A0825; B1756; G4718; B1756; M6840; M6840; B1756; L5100; Z8886; M6271; R7856
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Russen kommen und gehen ...aber die Völkerfreundschaft bleibt ewig bestehen. Moskau-Berlin Berlin-Moskau 1900-1950: Zentrale Ausstellung der 45. Berliner Festwochen / Berg, Ronald
Opferkult und Avantgardemythos. Metropolengedonner: Berlin - Moskau 1900-1950 / Wedekind, Gregor
Kalter Krieg der Kunst. Die Ausstellung "Berlin-Moskau 1900-1950" dokumentiert die Vermischung der Kulturmetropolen - bis zur NS- und Stalin-Diktatur / Müller, Katrin Bettina
"Wir sind stolz, Rußland". Über den letzten Militärzug von Berlin nach Moskau / Wiedemann, Erich
Zeugnisse der Kontakte zweier großer Kulturen.. Ausstellung "Moskau-Paris 1900-1930". / Dümde, Claus
Die Brücke über die Lethe (Most čerez Letu). Praxis der Prosa/ / Galperin, Jurij
Von Sternstunden und Katastrophen. Im Gropiusbau setzen die Ausstellungsmacher von "Moskau - Berlin" zum Endspurt an / Müller, Volker
Tschetschenien und Rußland vereinbaren Waffenstillstand. Gespräche zwischen Jelzin und Jandarbijew erfolgreich / Gefangenenaustausch in den kommenden zwei Wochen