Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID156638
AutorJewsejew, Pjotr
Titel

DHL will Post in der GUS schneller zustellen

ErschienenNeues Leben, 1995, 40, 27.10.1995, S. 3
LandRußland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Evseev, P.; Jewsejew, P.
SachnotationVERKEHRSWESEN, VERKEHRSTECHNIK
Allgemeines; Verschiedenes
Nachrichtenwesen
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Allgemeines; Ost-West-Handel
SoundexS8865; Z8825
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Berliner Firma ist schneller als die Post. Pakete erreichen nach zwei Wochen Swerdlowsk
Schneller Falke. Moskau investiert Milliarden in einen Hochgeschwindigkeitszug nach St. Petersburg - der sich nie rentieren wird. Umweltschützer protestieren gegen die neue Trasse
Schneller Umschwung
Schneller arbeiten. Werden GUS-Staaten bis Ende Juni Mitglied im IWF?
Post aus Moskau. Die Sowjets wollen die Beziehungen zur Europäischen Gemeinschaft verbessern - aus handfesten Gründen.
Im Winter auf der Post / Schipilow, Nikolai
Post-Surrealismus. Schnittke-Erstaufführung durch die Kammersymphonie Berlin / Feuchtner, Bernd
Post der Güte / Bruskowa, Jelena