Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID156260
Titel

Iwans Virus streckt Deutsche nieder

UntertitelHochgefährliches Grippevirus aus der Ukraine und Rußland bedroht die deutschen Jahresendfeiern
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1995, 29.12.1995, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGESUNDHEITSWESEN, MEDIZIN
Pathologie, Therapeutik, Klinische Medizin
Übergreifende Bereiche
Infektionskrankheiten; Seuchen
SoundexI0680; V0780; S8274; D2888; N6270; H0443; G4711; U0476; R7856; B1272; D2888; J0786; R7856
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Iwans, die Schrecklichen. Von den Schwierigkeiten eines Moskau-Korrespondenten, in der Bundesrepublik über die Sowjetunion zu informieren / Pleitgen, Fritz
Die Waffen nieder!. Gorbatschows Abrüstungsrevolution / Zwerenz, Gerhard
"Nieder mit der Grenze". Spiegel-Redakteur Christian Neef über Rußlands unsicheres Verhältnis zu seinen Nachbarn
Nieder mit XY.. Die Prager Regierung hatte sich auf einem Aufstand zum 10. Jahrestag der sowjetischen Intervention vorbereitet.
Iwans jährliches Brot. 10 Millionen Tonnen Getreide für die UdSSR / Weingärtner, Arnold
Musikwerke Iwans des Schrecklichen / Tjurina, G.
Russen und Deutsche. Potschiwalow, Leonid: Rußland, Gorbatschow und die Deutschen. Ein sowjetischer Schriftsteller auf den Spuren der Deutschen. / Jacobsen, Hans-Adolf
Iran streckt Fühler in die GUS aus. Gemeinsamer islamischer Markt mit unabhängigen Nachbarstaaten angestrebt / Warnung vor "Kamikazepolitik" / Ausbau kultureller und wirtschaftlicher Beziehungen / Konkurrenz mit der Türkei