Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID153747
AutorFeuchtner, Bernd
Titel

Von Berlin nach Moskau und zurück

ErschienenDer Tagesspiegel, 1995, 15373, 30.08.1995, S. 1
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Berlin; Moskau; Rußland
SachnotationKULTUR
Kulturbeziehungen
Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen
zur Bundesrepublik Deutschland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexB1756; M6840; Z8744
InhaltKommentar zur Eröffnung der Berliner Festwochen
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Zurück nach Moskau. Baku: Parlament will GUS-Beitritt
Von Moskau nach Berlin. Volland, Ernst; Krimmer, Heinz: Von Moskau nach Berlin. Bilder des russischen Photographen Jewgeni Chaldej
Als Moskau nach Berlin kam
Satellitenleitung von Berlin nach Moskau
Bernsteinmosaik geht zurück nach Moskau
Nun schaut Berlin nach Moskau. Zum Abschluß der 32. Festwochen / Roeseler, Albrecht
Moskau greift nach West-Berlin. Geschichtsfälschung im Dienst der Sowjetpolitik / Wenger, P. W.
Ein folgenreicher Brief aus Berlin nach Moskau. Zwei tatkräftige Frauen organisieren Hilfe für Rußland / Radasewsky, Werner