Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID153633
Titel

Rußland: Liste (vorerst) nicht zu privatisierender Betriebe erstellt

ErschienenPresseschau Ostwirtschaft, 33, 1995, 6, S. 58
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7856; L5820; V0778; P1728; B1271; E0782; R7856
InhaltQuelle: Izvestija, Nr.113, 22.6.1995, Beilage: Finansovye Izvestija, S.I.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Rußland erstellt "Beutekunst"-Katalog
Rußland will vorerst nicht Miglied der NATO werden. Generalsekretär Wörner zu zweitägigen Gesprächen nach Moskau
Gorbatschow darf vorerst Rußland nicht verlassen
Rußland: Gesetze "Über die Vermögensteuer der Betriebe" und "Über die Einkommensteuer der Betriebe". Textdokumentation mit Einführung / Brendel, J.
Georgien wird der GUS vorerst nicht beitreten. Schewardnadse sieht Zukunft der Gemeinschaft skeptisch
Liste mit Vergeltungscharakter.. USA erlegen Sowjetbürgern neue Reisebeschränkungen auf / Spionage befürchtet.
Moskaus Liste. Rußland beansprucht milliardenschwere Gebäude und Grundstücke in Ostdeutschland / Wilke, Olaf
Kasparows Liste