Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID147975
AutorSysyn, Frank
Titel

Die Kosaken: Akteure und Symbole der Entwicklung der modernen ukrainischen Nation

ErschienenUkraine: Gegenwart und Geschichte eines neuen Staates Herausgegeben von Guido Hausmann und Andreas Kappeler, 1993, S. 49-69
OrtBaden-Baden
LandDeutschland
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheNationen und Nationalitäten in Osteuropa, Bd. 1
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Gruppen
Sonstige
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexK4846; A0427; S8615; E0624; M6276; U0476; N6260
InhaltInhalt: Wiederentdeckung der Kosaken.
Die Kosaken und die frühneuzeitliche Nationsbildung.
Kristalisationspunkt nationaler Identität.
Sowjetisierung und Kosakentradition.
Integration der Ost-Ukraine.
Kosaken und Staatsbildung.
AnmerkungAus dem Englischen übersetzt von Jürgen Roth
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die mittelalterlichen Wurzeln der ukrainischen Nation / Isajewytsch, Jaroslaw
Das System der Präsensformenbildung in der modernen ukrainischen Literatursprache / Lehfeldt, Werner
Entlehnungen aus dem Deutschen im modernen Ukrainischen:. dargestellt an Lexikbeispielen ausgewählter Handwerkszweige. / Roßberg, Elke
Die Akteure und ihr Interpret. Boris Shutowskis Autobiographie widerspiegelt sich in seiner Porträt-Galerie / Rasgon, Lew
Flucht in die Symbole. Zur Ausstellung "Moskau - München" im Garchinger Bürgerhaus / Schmidt, Doris
Symbole und Realitäten / Ignatow, Alexander
Floskeln und Symbole. Der Nato-Generalsekretär zu Besuch in der Ukraine / Oertel, Barbara
Symbole der Versöhnung. Damit die Scham der Deutschen mit den Kränkungen der Russen in Berührung kommt, sollten die Menschen aus drei Generationen aufeinander zugehen / Müller-Fahrenholz, Geiko