Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID141840
Titel

Iranische A-Bombe mit russischer Hilfe?

UntertitelRußland will AKW Buschir im Südiran fertigstellen, das Siemens nicht vollenden durfte / USA und iranische Opposition vermuten, das AKW sei Teil des iranischen Atombomben-Programms
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1995, 09.01.1995, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu Entwicklungsländern
Einzelne Entwicklungsländer
in Asien
Iran
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
Iran
SoundexI0768; B1610; R7888; H0530; R7856; B1887; S8276; F3724; S8668; V0556; D2732; I0768; O0118; V0762; I0768; A0261; P1747; R7856
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wird Iran mit Rußlands Hilfe zur Atommacht?. Besorgnisse wegen der Lieferung von vier Leichtwasserreaktoren für das einst von Siemens-KWU gebaute Kraftwerk von Buschir / Barth, Martin
Die iranische Variante ist möglich. Tadshikistans Opposition sieht drohenden Aufschwung des islamischen Fundamentalismus / Heine, Roland
Eine Handvoll Dollar für A-Bombe. Wie ein ehemaliger US-Spion in den Diensten von Greenpeace 1991 von einem russischen Offizier eine 400 Kilogramm schwere Atombombe erwerben wollte / Schwarz, Patrik
Russischer Kernbrennstoff ausgebremst. Europarichter hindern das AKW Lingen am Import billigen Urans aus Rußland / Rath, Christian
"Eine Bombe, die hochzugehen droht". Opposition kritisiert Ausschluß zweier Parteien von der Parlamentswahlen / Peter, Uwe
Geld oder Bombe. Wieder soll der Westen einer Atomdrohung nachgeben. Wenn er nicht zahlt, explodieren Nuklearwaffen im Bürgerkrieg / Siegert, Michael
Wachsende iranische Flotte. Indischer Ozean: Der Druck der roten Seemacht zwingt zu einer großräumigen Abwehr / Kaster, H. L.
Sowjetisch-iranische Verhandlungen.