Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID140724
AutorHofmann, Tessa
Titel

Nicht Krieg, nicht Frieden?

UntertitelEin Kommentar
ErschienenPogrom, 25, 1994, 179, S. 40
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Arzach; Karabach
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Berichterstattung in den Medien
in Funk und Fernsehen
SoundexN6420; K4740; F3726; K4666
InhaltZum Waffenstillstand in Arzach
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Vom Konflikt zum Krieg?. Spannungen zwischen Aserbeidschan und Armenien wegen Karabach/Arzach nehmen zu / Hofmann, Tessa
Krieg im Schwarzen Garten / Hofmann, Tessa
"In Krisengebieten Frieden stiften" / Hofmann, Tessa
Zwei Jahre Krieg um Arzach. Bestandsaufnahme und Hintergründe / Hofmann, Tessa
"Frieden oder Kapitulation" heißt die Alternative, nicht "Frieden oder Krieg".. Osteuropäische Bürgerrechtler organisieren Parallel-Forum während der Madrider Konferenz. / Maximow, Wladimir
Kein Krieg, kein Frieden. Grosny wartet weiter
Krieg und Frieden:. Roman/ / Tolstoi, leo N.
Krieg oder Frieden. Bemerkungen zu den "Akten zur Geschichte des Krimkriegs" / Heindl, Waltraud