Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID139470
AutorGottschlich, Jürgen
Titel

"Das ist doch bei jedem Gipfel so"

UntertitelDie Sphinx von Paris fragte, "ob wir diese KSZE brauchen", Jelzin wurde dramatisch, zu Bosnien gab es keine Einigkeit, um die Schlußerklärung wurde "zäh gerungen" - aber die Deutschen verlassen den Budapester KSZE-Gipfel mit Optimismus
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1994, 07.12.1994, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Internationale Konferenzen und Abkommen
KSZE
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexJ0260; G4135; S8164; P1780; F3742; D2800; B1746; J0586; D2762; B1866; E0644; S8858; G4764; D2888; V0758; B1218; G4135
Inhalt(Deutsche Delegationsmitglieder zu Jelzins Kampfansage: "Das war doch wirklich eine sehr ausgewogene Rede.")
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Es ist doch so... / Abylkassymowa, Mairamkan
"Das ist doch normal!". Sowjetische Soldaten in Ostberlin nehmen die Nachricht aus Moskau mit Gleichmut entgegen / Steger, Lisa
"So oder so". Gorbatschow und die sozialistischen Staaten / Rathfelder, Erich
Rußland bremst die Gipfel-Stürmer. Die KSZE gab sich zwar einen neuen Namen, konkrete Beschlüsse wurden allerdings nicht gefaßt / Zumach, Andreas
"Das ist hart, aber nützlich". Nächste Woche begehen die Armenier den 80. Jahrestag des türkischen Völkermords an der armenischen Minderheit. Neue Forschungen zeigen, daß deutsche Militärs und Politiker diese Massaker nicht nur guthießen, sondern auch anregten und sich aktiv daran beteiligten / Gottschlich, Jürgen
"Das Leben hat doch einen Sinn". (Nikolai Ostrowski und die sowjetische Jugend) / Kondratowitsch, Alexej
Unverbindliches am Gipfel von Hyde Park. Clinton und Jelzin vertagen die Suche von Lösungen in Bosnien / Schmid, Ulrich
"So weit die Armeen kommen...". Wie Osteuropa nach Jalta kommunistisch wurde / Kogelfranz, Siegfried