Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID134648
AutorHentschel, Gerd
Titel

Haben Kasus Bedeutungen oder sind sie eine diakritische Kategorie?

UntertitelEvidenz aus der Kasusvariation im Russischen
ErschienenZeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 97-112
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Syntax
SoundexH0160; K4880; B1226; D2472; K4247; E0268; K4887; R7888
URLzsph.winter-verlag.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Kasus:. zur Explikation eines sprachwissenschaftlichen Terminus: (am Beispiel des Russischen) / Seidel, Hans-Eberhard
Passiv in Kopulasätzen?. Zu substantivischen Prädikaten mit Subjetfunktion im Russischen und Polnischen / Hentschel, Gerd
Kasus-Entsprechungen des Mongolischen und Mandschu:. Anhand von Sayang Sečen's Erdeni-yin Tobči und seiner mandschurischen Übersetzung. / Maezono, Kyoko
Slavische Kasus- und deutsche Artikelopposition / Reiter, Norbert
Wir haben Glasnost, wir sind das Lügen losgeworden / Kondratjew, Wjatscheslaw
Pragmatik und grammatische Kategorie:. Zur Funktion von Kurzform und Langform russischer Adjektive in kompplexen Prädikaten mit byt' / Jachnow, H.
Die modalen Bedeutungen der perfektiven Präsensform im Russischen. Gibt es zeitlich lokalisierbare modale Bedeutungen der perfektiven Präsensform? / Rathmayr, Renate
Eine Abhandlung zu den jungen Kasus des Wepsischen. Tikka, Toivo: Vepsän suffiksoituneet postpositiot. Kieliopillisiin sijoihin liittyvä suffiksoituminen (Die suffigierten Postpositionen des Wepsischen. Die Suffigierung der grammatischen Kasus). (=Studia Uralica Upsaliensia, 22). / Suhonen, Seppo