Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID132434
Titel

Ein geteiltes Land

UntertitelPräsidentenwahl spaltet die Ukraine
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1994, 28.06.1994, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexG4252; P1782; S8152; U0476
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Geteiltes Aserbaidschan. Blick auf ein bedrohtes Volk / Yazdani, Ahmed Omid
Geteiltes Leben / Lordkipanidse, Natella
Geteiltes Eche für die Inszenierung.. Bei der Debatte des Volkskongresses hat Gorbatschow einen schweren Stand. / Dorner, Jens P.
Unser Land, wir. Über den Zusammenhang von Sprache, Umweltbewußtsein und Nationalismus in der Ukraine / Maryniak, Irene
So gutes Land. In der Ukraine sollen Deutschstämmige angesiedelt werden - die aber wollen nach Deutschland
"Verrat an diesem Land". Die atomare Abrüstung der Ukraine bleibt umstritten
Yazdani, Ahmed Omid: Geteiltes Aserbaidschan / Wollenweber, Britta
Der Moskauer Tapetenwechsel findet im Ostblock immer noch geteiltes Echo. Comecon: Viele Parteichefs sehen durch Gorbatschows Reformen ihre Macht bedroht