Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID132408
AutorKerneck, Barbara
Titel

Jelzin-Ukas weckt alte Ängste

UntertitelErlaß des russischen Präsidenten zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität spaltet die Gemüter / Kriminelle vereinen sich indessen zu Freßgelage in Moskauer Gefängnis
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1994, 20.06.1994, S. 9
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
Schlagwort (Geo)Moskau
SachnotationRECHTSWESEN
Strafrecht und Prozessrecht; Strafvollzug
Kriminalität; Kriminalistik
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexJ0586; W0442; A0648; E0758; R7888; P1782; B1461; O0746; K4766; S8152; G4627; K4766; V0766; I0628; F3784; M6847; G4364
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Alte Mythen und neue Ängste.. Schriftsteller im Meinungsstreit.
Alte Ängste, neue Feindseligkeiten.. Wenn die sowjetischen Fesseln fallen: Ein Plädoyer für eine gemeinsame Deutschland- und Osteuropa-Politik des Westens.
"Jelzin und unsere Bürgerrechte verteidigen!". Am Sonntag vormittag demonstrierten in Moskau Tausende Anhänger des russischen Präsidenten - auf der Gegenseite standen nur etwa zweihundert / Kerneck, Barbara
Die Ängste einer Supermacht.. Moskauer Unruhe wegen Japan. / Engelbrecht, Uwe
Mit Bier und Würstchen für Jelzin. Festlich geschmückt und hochmotiviert begingen die Moskauerinnen und Moskauer den Tag des Referendums / Kerneck, Barbara
Jelzin verlangt die Reorganisation der Regierung. Der Erlass des Präsidenten stärkt die Position von Tschubais / Gujer, Eric
Jelzin will Streit am Bolschoi durch Ukas des Präsidenten lösen
Russische Schwule und Lesben setzen bei den Wahlen auf Boris Jelzin. Ein Erlaß Jelzins ermöglichte den Homos ihr Coming-out / Bei einem Machtwechsel fürchten sie um die neuen Freiheiten / Kerneck, Barbara