Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID127573
Titel

Serbenführer Karadžic sagt Öffnung von Tuzla zu

UntertitelEinigung in Moskau / Russische Blauhelme sollen Vereinbarung absichern
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1994, 02.03.1994, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Karadžic, R.
Schlagwort (Geo)Tuzla
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Serbien
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexS8716; K4788; O0336; T2850; E0646; M6840; R7888; B1556; S8556; V0761; A0184
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Karadzic will Tuzla-Flughafen öffnen. Erklärung des bosnischen Serbenführers nach Gesprächen in Moskau
Serbenführer Karadzic will neue Verhandlungen über Friedensplan. Kosyrew drängt Milosevic zum Handeln gegen bosnische Serben
Karadžic will Gorbatschow. Ex-Präsident als Kriegsschlichter? / Referendum der bosnischen Serben
Erinnerung und Öffnung.. Baltische Bilder II. / Maurer, Rudolf
Zeichen der Öffnung. Jubiläum der Universität im ehemaligen Königsberg / Gehringer, Thomas
Berlinguer denkt nicht an West-Öffnung.. Die italienischen Kommunisten und ihre Parteizeitung bleiben auf Moskau-Kurs. / Fischer, Heinz-Joachim
Was sagt uns Puškin?. Eine fragwürdige Frage an Rezipienten und Interpreten - am Beispiel von "Vystrel" / Busch, U.
Was sagt Archipenko?