Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID126303
AutorHäusermann, Jürg
Titel

Fachsprache ind Fachscript in journalistischen Texten

Erschienen"Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 421-431
OrtBern u.a.
LandSchweiz
PublikationsformTeil aus Monographie
ReiheSlavica Helvetica, Bd. 33.
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Fachsprachen
SoundexF3481; F3488; J0765; T2482
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Umgebungsanalyse des Verbs in russischen Texten der Fachsprache der Wirtschaftswissenschaften. / Gerlach (geb.Waag), Marie-Luise
Phraseologie:. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse / Häusermann, Jürg
Zur Geschichte und Bedeutung der Slavischen Bibliothek der Universität Helsinki / Häusermann, Jürg
Phraseologie.. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse. / Häusermann, Jürg
Russische Fachsprache.. Einführungskurs allgemeinsprachl. Teil
Russische Fachsprache.. Aufbaustufe: fachsprachl. Teil.
Russische Fachsprache.. Einführungskurs: allgemeinsprachl. Teil
Russische Fachsprache. Einführungskurs: allgemeinsprachl. Teil.