Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID124566
Titel

Bonn gibt mehr Geld für Osteuropa

UntertitelSpranger stellt für das kommende Jahr weitere 290 Mill. DM in Aussicht
ErschienenDer Tagesspiegel, 1993, 14774, 22.12.1993, S. 19
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Spranger, C.-D.
Schlagwort (Geo)Osteuropa
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Wirtschaftsbeziehungen zu Ländern der EWG-EG
Einzelne Länder
Deutschland
SachnotationALLGEMEINES
SoundexO0827; S8176; S8255; K4666; W0270; A0842
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Beratung für Osteuropa gebündelt. Bonn koordiniert Angebote stärker. 300 Mill. DM bereitgestellt
Bonn behauptet: Mehr C-Waffen in Osteuropa. Westliche Geheimdienste behaupten, die UdSSR habe im August 1989 26.700 Tonnen chemischer Kampfstoffe in der DDR, in Polen, CSSR und Ungarn gelagert / CDU und FDP reagierten schnell: Sie lehnten den Abzug der US-C-Waffen aus Rheinland Pfalz ab / Zumach, Andreas
Mehr Geld für noch mehr Rüstung. In der KPdSU haben die Falken gesiegt / Karl, Erich J.
Noch mehr Geld für die NATO. Schräge Bonner Begleitmusik zum Moskauer Abrüstungsaufruf
Bonn an Sicherheitsforschung bei GUS-Reaktoren beteiligt. Zehn Millionen DM pro Jahr für Suche nach Risikofaktoren
Es gibt kein zurück mehr.. Die Jugend will Veränderungen. / Hiltunen, Valeri
IWF braucht mehr Geld. G-7-Gipfel soll GUS-Rahmenprogramm erarbeiten
Osteuropa im Sog der Rezession. Bescheidenere Planziele für die kommende Planperiode / Märki, Erwin