Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID124502
AutorEngelbrecht, Uwe
Titel

Kreml-Gold, Pop-Musik und frischer Wind

UntertitelDer russische Wahlkampf zeigt die vielen Gesichter einer Gesellschaft im Wandel
ErschienenDer Tagesspiegel, 1993, 14762, 10.12.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
Allgemeine Gesellschaftsentwicklung
SoundexK4765; M6840; F3788; R7888; W0546; Z8420; V0560; G4842; G4855; W0625
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Frischer Wind in sowjetischen Medien.. Nur das Fernsehen tut sich noch schwer. / Engelbrecht, Uwe
Frischer Wind für MBFR / Fischer, Michael
Frischer Wind in der Sowjetwirtschaft.. Gorbatschow will Effizienz erhöhen - Aber keine grundlegende Reform. / Seidlitz, Peter
Ein frischer Wind weht. K.D. Schmidt inszeniert "Kinder der Sonne" am Maxim Gorki Theater / Laudenbach, Peter
bis ein frischer Wind / Skalkin, Oleg
Frischer Wind oder Flaute?
Frischer Wind in der Akademie / Goldanski, Vitali
Frischer Wind aus Riga.. "Lettische Avantgarde" in der Berliner Kunsthalle. / Rhode, Werner