Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID121606
AutorWolff, Reinhard
Titel

Anrainer suchen verstärkt Annäherung an Westeuropa

UntertitelIm Baltikum geht die Angst vor russischem Expansionsdrang um, in Finnland ist die Aufgabe der Neutralität zugunsten einer Natomitgliedschaft kein Tabu mehr
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1993, 15.12.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Rußland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexA0676; S8460; V0782; A0667; W0827; B1524; A0648; R7888; E0481; F3665; A0341; N6275; Z8468; N6262
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Annäherung, doch noch kein Ende.. In Wien geht es jetzt um Einzelheiten der Abrüstung, aber auch um politische Fragen. / Reifenberg, Jan
Esten suchen im Norden den Westen.. Immer mehr devisenhungrige Balten gehen nach Finnland arbeiten. / Lahodynsky, Otmar
Estland stoppt Privatisierung. Treuhandchef gefeuert / Angst vor Massenentlassungen / Kredit vom Internationalen Valutafonds zwingt zu Privatisierung / Wolff, Reinhard
Annäherung ohne Wandel. Nato will Moskau keine Sonderrolle, aber mehr Dialog zugestehen / Berger, Alois
Murmansk sitzt auf atomarem Pulverfaß.. Angst und Proteste der Bevölkerung gegen die geplanten Atombomenversuche auf Nowaja-Semlja. / Wolff, Reinhard
Annäherung beim Joggen. Mit Enthusiasmus begleitet die Intellektuellen in der Sowjetunion die kulturelle Öffnung. Aber noch ist nicht recht zu sehen, wohin die Entwicklung geht. Die Zweite Revolution (4). / Riese, Hans-Peter
Annäherung. Bericht über die Grenzkontakte zwischen Kasachstan und dem autonomen Gebiet Sinkiang / Wladimirow, J.
Moskaus Anrainer prüfen den Wind.. Der Parteitag der KPdSU löst in den Comecon-Staaten Anpassungsprozesse aus. / Huebbenet, Georg von