Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID119568
AutorOw, Barbara von
Titel

Eine Blechmedaille und drei Mark für die Sieger.

UntertitelWolgograd 50 Jahre nach der größten Schlacht des II. Weltkriegs. Gebeugt unter der Last von zwei Millionen Toten.
ErschienenSüddeutsche Zeitung, 1993, 24, 30.01.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterWolgograd
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Landeskunde Russlands - der SU - der GUS
Reiseberichte und Erlebnisberichte
Gegenwartsberichte
SoundexB1546; S8470; W0544; J0700; G4782; S8854; W0524; G4142; M6556; T2260
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein Krieg ohne Sieger.. Afghanistan nach zwei Jahren sowjetischer Besatzung. / Duran, Khalid
Ein Mittagessen mit Pelmeni für drei Mark. In Berlin blüht das russische Leben
Wo bleibt Ihre Mark?. Spandauer Hilfsaktion für Tallinn und Wolgograd
Aktivitäten der Wohltätigen Aktion "Vertrauen". 50 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad
Eine Wahl ohne Sieger?. Nicht weniger als 43 Parteien kämpfen am Sonntag um die 450 Sitze im russischen Parlament. Das Wahlvolk ist so gespalten, wie die Parteienlandschaft. Jeder dritte Wähler ist noch unentschieden. Vermtlich werden die Kommunisten die stärkste Partei. Doch auch sie können nur mit 15 bis 20 Prozent der Stimmen rechnen. / Kerneck, Barbara
Weder Sieger noch Besiegte. Zehn Jahre nach Helsinki: Trotz vieler Rückschläge gibt es keine Alternative zum KSZE-Prozeß / Noack, Paul
Sieger auf Zeit.. Die Perspektiven nach dem KPdSU-Kongreß. / Struminski, Julius
Sieger in der Ukraine ist Rußland. Leonid Kutschma macht das Rennen gegen Krawtschuk / Kerneck, Barbara