Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID118219
AutorEngelbrecht, Uwe
Titel

"Das Referendum geht vorbei, Rußlands Probleme bleiben"

UntertitelEs ist eher zweifelhaft, ob man die Stimmen für Jelzin als ein Volksvotum für dessen Reformen auslegen kann
ErschienenDer Tagesspiegel, 1993, 14539, 27.04.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aktuelle Wirtschaftsentwicklung
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Verschiedenes
SoundexR7376; V0710; R7856; P1715; B1516; Z8353; S8266; J0586; V0548; D2860; R7376; A0854
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Komplexprogramm, komplexer Probleme.. Was kann der RGW-Gipfel erreichen? / Engelbrecht, Uwe
Perestroika geht an Invaliden vorbei. Behinderte Menschen in der Sowjetunion fühlen sich als "Klasse von Erniedrigten und Gedemütigten" / Ziegenhagen, Birgit
Was ist die "Souveränität" Rußlands?. Boris Jelzin will die Vollmachten der Teilrepubliken neu definiert sehen. / Engelbrecht, Uwe
Die Zeit des Taktierens ist vorbei.. Fünf Jahre Gorbatschow. / Engelbrecht, Uwe
Die Streiks sind vorbei - die Forderungen bleiben. Gorbatschow hat die Streikkrise unbeschadte überstanden / Doch mit den Forderungen nach unabhängigen Gewerkschaften werden die Arbeiter zu Akteuren der Reform / Noch läßt Gorbatschow kein Entgegenkommen erkennen / Streikkompromisse auf Widerruf / Geis, Matthias
Mit dem politschen Bonus ist es vorbei. Johnannes Raus Besuch in Moskau begann in kühler Atomsphäre / Engelbrecht, Uwe
Für Aufnahme Rußlands in die Nato.. Sicherheitsbündnis kann postkommunistische Reformen institutionalisieren. / Baker, James
Der Kongreß ist zu Ende - der Streit geht weiter.. Rußlands Präsident Boris Jelzin will das Volk zur Zukunft der Deputierten befragen. / Engelbrecht, Uwe