Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID117200
AutorDonath, Klaus-Helge
Titel

Ambivalentes Treiben in den "ehemaligen Kolonien"

UntertitelIn Moskau hat die Diskussion über russische Interessen in Zentralasien gerade erst begonnen / Boris Jelzin als Hardliner / Angst vor einem "zweiten Afghanistan"
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1993, 22.07.1993, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Asien
Zentralasien
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Rußland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Russlandkundliche bzw. sowjetkundliche Unterweisung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Afghanistan
SoundexA0615; T2716; E0654; K4566; M6840; D2848; R7888; I0627; Z8627; G4720; B1466; B1780; J0586; H0725; A0648; Z8260; A0346
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Eine Verfassung für die Übergangszeit. Bei der Diskussion über die Dauer der Gültigkeit der neuen russischen Verfassung hat sich Boris Jelzin durchgesetzt / Bevölkerung wird Verfassung voraussichtlich annehmen / Donath, Klaus-Helge
Träumen vom Milliardengeschäft. Die deutsch-sowjetische Zusammenarbeit hat gerade erst begonnen / Hoffmann, Wolfgang
Das Katz-und-Maus-Spiel um den kranken Kremlherrn. Der Kreml sucht zu bemänteln, was jeder weiß: Boris Jelzin ist todkrank und regierungsunfähig / Donath, Klaus-Helge
Rußlands Präsident freut sich auf den Ruhestand. In seltener Offenheit plaudert Boris Jelzin mit der "Iswestija" über Amtszeit und seine Zukunft / Dabei spart er nicht mit Selbstkritik / Über seinen Nachfolger schweigt er sich aus / Donath, Klaus-Helge
Halbdemokrat Lebed in der Defensive. Der russische Präsident Boris Jelzin hat seinen Tschetschenien-Beauftragten Alexander Lebed vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt und ihn damit geschickt ausmanövriert / Donath, Klaus-Helge
Treiben in der Flaute?. XVI.Moskauer Internationales Filmfestival / Maihorn, Klaus
Moskau kann nur verlieren. Die Angst vor einem Partisanenkrieg in Tschetschenien / Donath, Klaus-Helge
Karten auf den Tisch!. Boris Jelzins Rede und der Westen / Donath, Klaus-Helge