Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID113719
Titel

43 Todesopfer in einer ukrainischen Kohlegrube

UntertitelSchlagwetterexplosion. Katastrophale Sicherheitsbedingungen
ErschienenDer Tagesspiegel, 1992, 14226, 11.06.1992, S. 32
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterGrubenunglück
Schlagwort (Geo)Ukraine
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Bergbau
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Verschiedenes
Vollzugsorgane
Feuerwehr; Katastrophenschutz
SoundexT2281; U0476; K4547; S8854; K4282; S8478
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Todesopfer in Moskau
Teheran 43. Regie: Alexander Alow; Wladimir Naumow / Knietzsch, Horst
Teheran 43.. Regie: Alexander Alow; W. Naumow.
Erstes Todesopfer im russischen Machtkampf. Folge der Maikrawalle. Jelzins Referendumssieg offiziell bestätigt
Mehrere Todesopfer bei Zwischenfällen in Moldawien. GUS-Truppen bereiten ihren Abzug aus Stepanakert vor
Kaukasien 1942/43. Das deutsche Heer und die Orientvölker der Sowjetunion / Hoffmann, Joachim
Fast 400000 Todesopfer bei Kämpfen in Afghanistan?. Vier Taktiken der Russen. Ein Mudschahedi-Führer berichtet. / Heimrich, Bernhard
Sowjetunion auf der 43. Buchmesse in Frankfurt