Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID112861
AutorSingle, Erwin
Titel

Öko-Perestroika für den Osten

UntertitelOsteuropäische Nichtregierungsorganisationen trafen sich in Wien / Gemeinsames Ziel ist der Kampf gegen Dreckschleudern und Zeitbomben
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1992, 20.11.1992, S. 7
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Anthropogeographie
Umweltprobleme, Naturschutz
SachnotationALLGEMEINES
SoundexP1782; O0826; O0827; N6427; T2736; G4668; K4613; D2744; Z8216
InhaltDarin u.a.: Durch einfache Umrüstung könnte die GUS die Hälfte des Stromverbrauchs einsparen
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Macht das Tor auf!. Osteuropäische Theaterleute trafen sich in Chemnitz / Linzer, Martin
Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Selbst mit immensen Milliardenhilfen läßt sich die russische Wirtschaft nicht sanieren / Single, Erwin
Rußland: Im Prinzip hoffnungslos. Die ökonomische Krise hat sich nach Ansicht deutscher Wirtschaftsforscher im letzten Jahr dramatisch verschärft / Single, Erwin
Grüne in Lettland: Konservativ öko. Die grüne Bewegung in Lettland war nicht nur eine Volksbewegung für den Erhalt der Umwelt, sondern ein Ventil gegen die sowjetische Macht im Lande / Lang, Stefanie
Mit den Ölzweig gen Osten. Was erhofft sich der Vatikan hinter dem Eisernen Vorhang / Günzel, Walter
IWF diktiert Rußland harte Bedingungen. Der Internationale Währungsfonds erwartet von Rußland die Senkung des Haushaltsdefizits und der Inflationsrate / IWF klammeret sich nicht mehr an einheitliche Rubelzone und Schuldentilgung / Single, Erwin
Perestroika in den Jugendbeziehungen. Bundesdeutsche Jugendgruppen reisten nach Moskau, Estland und Leningrad / Einige der Besucher aus dem Westen betätigten sich als Tabu-Knacker / Ein Arbeitskreis über Homosexualität führte zu einer Flut von Anrufen und Zuschriften / Hetzer,Thomas
Die Umwälzungen im Osten und die Perestroika in der UdSSR