Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID112835
AutorPöllmann, Rainer
Titel

Viele stehen vor einem Haufen von Trümmern

UntertitelEin Symposium in Dresden widmete sich der "Verfemten Musik" dieses Jahrhunderts
ErschienenBerliner Zeitung, 1993, 14, 18.01.1993, S. 28
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Dresden
SachnotationKÜNSTE
Musik
Allgemeines; Verschiedenes
Verschiedenes
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1924 bis 1939
Innenpolitik
SoundexV0500; S8260; H0360; T2766; S8618; D2782; W0262; V0736; M6840; D2880; J0762
InhaltKomponisten in Diktaturen
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Viele Räder stehen still.. Sowjetunion: Unter dem Druck von Protesten werden die Weichen für ein neues Wirtschaftssystem gestellt. / Huber, Maria
Vor den Trümmern alter Träume. Bei Boris Jelzins Besuch sieht sich Indien mit dem pragmatischen Wunsch Moskaus nach Aussöhnung mit China konfrontiert / Venzky, Gabriele
Stehen wir vor einer Naturkatastrophe? / Buchtojarow, Alexander
Stehen wir vor einer Energiekatastrophe?
Viele kinderreiche Familien stehen auf der Empfängerliste. Aktion Lebensmittel für Tallinn: Jede Mark hilft die Not zu lindern
Ein Haufen Probleme. / Zeiser, Konstantin
"Lebenswerk in Trümmern". 100 000 russische Atomspezialisten ringen um ihre Existenz / Die ersten Nuklearexperten setzten sich bereits nach Libyen und in den Iran ab
Die Blockfreien stehen vor ihrem Ende. SZ-Gespräch mit Milovan Djilas: Der jugoslawische Regimekritiker macht Moskau für die Konflikte in der Dritten Welt mitverantwortlich / Ihlau, Olaf