Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID110309
AutorLoff, Birgit
Titel

Die Situation ist viel schlimmer.

UntertitelProf. Albrecht Kellerer im Gespräch über Tschernobyl und die Folgen.
ErschienenFrankfurter Rundschau, 1990, 168, 23.07.1990, S. 5
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterTschernobyl-Folgen
Schlagwort (Person)Kellerer, A.
Schlagwort (Geo)Tschernobyl
SachnotationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Anthropogeographie
Umweltprobleme, Naturschutz
SoundexS8226; S8856; A0517; K4557; G4817; T8887; F3546
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Tschernobyl: Alles war noch viel schlimmer.. Der amtliche Untersuchungsbericht über den Tschernobyl-GAU enthüllt, daß alles noch viel schlimmer war: Der Reaktortyp ist unzuverlässig, Radioaktivität drang bis Leningrad und vor Moskau, die Knochenmark- Verpflanzung bei Strahlenopfern hat versagt. Die Regierung rechnet mit Folgen für 75 Millionen Sowjetbürger.
"Für die Kinder ist es noch viel schwerer".. Vier Jahre nach der Explosion des Atomreaktors von Tschernobyl leiden noch viele Menschen an der radioaktiven Verseuchung. Interview mit Irina Gruschewaja. / Loff, Birgit
Das Desaster war schlimmer. Eine neue Untersuchung beweist: Beim Reaktorunglück in Tschernobyl wurde 1986 viermal mehr Radioaktivität freigesetzt als bisher zugegeben / Thews, Klaus
Ich schaue weg und weine.. FR-Interview mit Irina Gruschewaja: "Die Kinder von Tschernobyl". / Loff, Birgit
Einmal wieder auf einer Wiese spielen .... Spenden ermöglichen den "Kindern von Tschernobyl" Erholungsaufenthalt in der DDR. / Loff, Birgit
"Freiheit ist schlimmer als Verfolgung". Metropolit Filaret über das Verhältnis von Kirche und Staat in der Sowjet-Union
Schlimmer als ein Verbrechen. Die Urteile gegen die Dissidenten sind auch für uns bedrohlich / Ströhm, Carl Gustaf
Es wird vorerst noch schlimmer. Glasnost bringt in der Sowjetunion Kriminalitätsprobleme ans Licht / Liffers, Rolf