Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID106037
Titel

GUS: Mindestlohn deckt nur kleinen Teil des Lebensminimums

ErschienenPresseschau Ostwirtschaft, 30, 1992, 4, S. 27
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
SachnotationALLGEMEINES
SoundexM6628; D2442; K4566; L5168
InhaltQuelle: Ėkonomika i žizn', Nr.15, April 1992, S.10
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Reformiert wird nur im kleinen. Comecon-Gipfel: Im Osten nichts Neues? / Matos, Peter
Landbesitzer mit Mindestlohn. Die russische Landreform begann in Nischni Nowgorod. Aber die neuen Privatbauern wissen oft nicht, was sie mit ihrem Eigentum an den ehemaligen Staatsfarmen anfangen sollen / Riedel, Donata
Sowjetunion entwickelt nur einen kleinen Raumpendler. Großes Projekt wie das des amerikanischen Space Shuttle angeblich "wirtschaftlich nicht sinnvoll" / Hofstätter, Rudolf
Privatisierung nur in einer Politik der kleinen Schritte / Gristschenko, Wladimir
Labor deckt Geheimnisse auf / Sherebzow, Nikolai
Jelzin deckt Tschubais. Rußlands erster Vizepremier verdient mit einem obskuren Buchprojekt 90.000 US-Dollar / Kerneck, Barbara
Die vertraglichen Grundlagen der GUS (Teil 5). Der Moskauer Gipfel im Januar 1996 und die russische GUS-Konzeption / Göckeritz, Wolfgang
Estland: Mindestlohn wird niedrig gehalten