Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID105407
AutorKerneck, Barbara
Titel

Wenn Arme über Reiche weinen

UntertitelWie eine endlose Fernsehserie in Rußland für freie Straßen und leere Felder sorgt
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1992, 06.07.1992, S. 8
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Rundfunk
Fernsehen
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7400; W0660; E0625; F3768; R7856; F3700; S8278; L5700; F3527; S8742; R7856
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

"Reiche", "Arme" und die Entwicklungshilfe / Gorjunow, Felix
Reiche Slowenen, arme Moldauer. Osteuropa im Kaufkraftvergleich
Arme werden ärmer, Reiche reicher. Überblick über die sozio-ökonomischen Entwicklungen vom Januar bis zum November 1994 im Vorjahresvergleich (nach Angaben des regionalen statistischen Amtes) / Jaschin, L.
Moskaus arme Alte und junge Reiche.. Für viele Russen ist persönlicher Wohlstand noch immer ein Schimpfwort. / Siegl, Elfie
Wenn die Warmwasserquelle versiegt. Alljährlich schwärmen die MoskauerInnen in andere Bezirke aus, um bei Freunden zu baden / Kerneck, Barbara
Wenn es geht, Gitarrenseiten. Lieder über das Flüchtige und schwer Erreichbare / Zum Tod von Bulat Okudschawa, dem bedeutendsten russischen Chansonnier, Dichter und Romancier / Kerneck, Barbara
Wenn nur noch Wunder helfen. Mit Magie hoffen die im neuen Elend lebenden Russen auf bessere Zeiten. Ikonen, Reliquien und andere okkulte Helfer haben Hochkonjunktur. Viele Menschen lassen sich von Wunderheilern an der Nase herumführen / Kerneck, Barbara
Lachen und Weinen. Das Maxim-Gorki-Theater zeigt mit neuen Kräften die "Kinder der Sonne" seines Namenspatrons / Grack, Günther