Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID103801
AutorSeher, Dietmar
Titel

Ein ganz privater Besuch mit reichlich Protokoll

UntertitelGorbatschow bald auf Promotion-Tour in Deutschland
ErschienenBerliner Zeitung, 1992, 49, 27.02.1992, S. 2
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
Schlagwort (Geo)Deutschland; Rußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Gorbačev, M.S.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexP1727; B1840; R7454; P1724; G4718; P1762; D2888
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein ganz privater Abschied von den Alliierten. Rund hundert Soldaten zu Gast in Hauptstadt-Familien / Emmerich, Marlies
Protokoll. über die Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland zur stufenweisen Wiederherstellung der Staatlichkeit der Rußlanddeutschen
Protokoll. über die Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Russischen Föderation zur stufenweisen Wiederherstellung der Staatlichkeit der Rußlanddeutschen
Protokoll. über die Zusammenarbeit zwischen der Regierung der Russischen Föderation und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland zur stufenweisen Wiederherstellung der Staatlichkeit der Rußlanddeutschen
Reichlich finster.. Seit dem Einmarsch der Sowjets in Afghanistan ist die Zahl der Bundesbürger, die auswandern möchten, sprunghaft gestiegen.
Ein ganz ungetrübter Putin-Besuch. Heute kommt der russische Präsident in die Bundesrepublik / Er wird nicht mit Kritik am Tschetschenienkrieg belästigt, denn nur eines zählt für Gerhard Schröder: ihn zum festen Partner in der Anti-Terror-Koalition der USA zu machen / Schwarz, Patrik
Gorbatschow ganz privat in Bonn. Der prominente Gast des Gütersloher Medienkonzerns Bertelsmann auf PR-Tour am Rhein / Zumach, Andreas
Protokoll. der Sondersitzung der Deutsch-russischen Gemischten Kommission für kulturelle Zusammenarbeit vom 20. und 21. April 1994 in Bonn