Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID102856
AutorNeubert, Miriam
Titel

Wer ist der Motor der Reform - die Republiken oder die Union?

ErschienenNeues Leben, 1991, 42, 16.10.1991, S. 5
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
SachnotationLANDWIRTSCHAFT und FORSTWIRTSCHAFT
Landwirtschaft
Planung, Leitung, Organisation, Struktur
SoundexM6270; R7376; R7115; U0660
InhaltAus "Rheinischer Merkur"
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Freiwillige Union freier Republiken / Woslenski, Michail
Vertrag über die Union der souveränen Republiken. Entwurf
Die sowjetische Wirtschaft im Spannungsfeld von Union und Republiken / Zschiedrich, Harald
Die Zukunft der Republiken - mehr Union oder mehr souverän?
Ein Motor ohne Reibung. / Tschirkow, K.
Eine Reform ist eine Reform ist eine Reform. Keines der Katastrophenszenarien für Rußland ist bisher eingetroffen / Wirtschaftsreformen noch nicht gescheitert, auch wenn die Bremser aus der alten Nomenklatura in der Regierung gut vertreten sind
Die Wissenschaft als Motor der Beschleunigung / Tschernenko, L.
Der Motor der Musik ist das Gefühl. Die WELT im Gespräch mit Vladimir Horowitz / Geitel, Klaus