Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID101820
AutorBosse, Heike
Titel

Dimitrij Vrubels "Kunst nach der Mauer"

UntertitelGeständnis eines modernen sowjetischen Avantgardisten: "Deutsche, wie beneide ich Euch"
ErschienenDer Morgen, 1990, 222, 22.09.1990, S. 9
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationKÜNSTE
Malerei, Graphik
Einzelne Maler und Graphiker
Vrubel', D.
SoundexD2627; V7158; K4682; M6700; G4826; M6276; S8288; A0624; D2888; B1620
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Suche nach der verlorenen Kunst.. Deutsche Beutekunst in der Ukraine / Ansprüche an Rußland. / Holm, Kerstin
Mauer gegen Mauer. 1. Auf dem Weideplatz. 2. Weggejagt. / Bulgakow, Michail
Bei uns existiert die Mauer nicht.. Lew Kopelew spricht in Bonn über deutsche Literatur in Rußland. / Riese, Hans-Peter
Perestroika und Marktdenken bestimmen die Szene. Notwendiger Kompromiß im sowjetischen Kulturzentrum: Die Wende brachte künstlerische Freiheit, aber auch finanzielle Schwierigkeiten / Bosse, Heike
Dimitrij Schostakowitsch.
Dimitrij Klenowskij / Kasack, Wolfgang
Kunst nach Tauwettern.. Begegnungen und Aufführungen bei einer Musikreise in der Sowjetunion. / Stuckenschmidt, H. H.
Kunst nach Gewicht. St. Petersburger Galerien mit ganz unterschiedlichen Profilen / Türkner, Arvid