Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Westphal, Anke lieferte 26 Treffer
11

Balalaika meets Coca-Cola. Aki Kaurismäki hat von den Leningrad Cowboys immer noch nicht genug

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1994, S. 13
12

Nicht für grobe Klötze. Tschingis-Aitmatow-Verfilmungen

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 17.08.1994, S. 20
13

Auf Tauwetter folgt Schneematsch: In Jewgeni Jewtuschenkos neuem Roman dreht sich der russische Bär. Jewgeni Jewtuschenko: "Stirb nicht vor deiner Zeit". Aus dem Russischen schön übersetzt von Susanne Veselov

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1994, S. 15 (Rezension)
14

Lieber Fußballer als Politiker. Ein Interview mit Jewgeni Jewtuschenko, dem würdig alternden zornigen jungen Mann der russischen Literatur, über seine kurze Karriere als Parlamentsabgeordneter, Michail Gorbatschows Angst vor der Macht, die Frauen und seinen neuen Roman

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.1994, S. 13
15

Die Farbe Grün im Efeuturm. Zwei neue Briefausgaben zum 100.Geburtstag von Marina Zwetajewa

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 30.09.1992
16

Der Schatten des Regens an der Wand. "Ösge vacht" von Husseyn Mechtiew aus Aserbaidshan lief im Forum

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 24.02.1997, S.24
17

Das apokalyptische Syndrom. "Mutter und Sohn" von Alexander Sokurow im Panorama

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 22.02.1997, S.29
18

Alte Zeichen, neue Zeichn. "Tri Istorii - Drei Geschichten" von Kira Muratova im Wettbewerb

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 20.02.1997, S.25
19

Bewege deinen Hintern mehr!. Noch eine "Lolita": 25 Jahre nach Stanley Kubrick versuchte sich Adrian Lyne an Nabokovs Roman

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1997, S.16
20

Die letzten Marmeladenreste der Armee. Viola Stephans Dokumentarfilm "Borowitschi" ist eine schweigsame Annäherung an romantische russische Landschaften und mißtrauische Menschen

Westphal, Anke, in: Die Tageszeitung / taz, 06.06.1997, S.27