Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Weiss, Gebhardt lieferte 5 Treffer
1

"Neues Denken" und Handeln in der sowjetischen Abrüstungs- und Rüstungspolitik: Ziele, Motive, mögliche Konsequenzen

Weiß, Gebhardt, in: Die Sowjetunion unter Gorbatschow. Stand, Probleme und Perspektiven der Perestrojka. Herausgegeben von Hannes Adomeit, Hans-Hermann Höhmann, Günther Wagenlehner, 1990, S. 297-328
2

Die Beziehungen zwischen den beiden Großmaächten nach Reykjavik: Bestandsaufnahme, Bewertung und Ausblick aus sowjetischer Sicht

Weiß, Gebhardt, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1986, 24 S.
3

Die Russische Föderation zwischen imperialer Versuchung und legitimer Interessenpolitik:. Zur westlichen Kritik an der russischen Außen- und Sicherheitspolitik

Weiss, Gebhardt, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1995, 26 S.
4

Suffizienz als sicherheitspolitische Leitvorstellung:. Überblick über den Stand der Diskussion in der Sowjetunion

Weiss, Gebhardt, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1988, 34 S.
5

Die russische Stadt zwischen Auftragsverwaltung und Selbstverwaltung. Zur Geschichte der russischen Stadtreform von 1870.

Weiss, Gebhardt, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1977