Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Urbach, Matthias lieferte 6 Treffer
1

Russen blockieren Klimagipfel. Weil Russlands Delegation lange nicht durchblickte, wird der Bonner Gipfel sein Pensum nicht abarbeiten können

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 26.07.2001, S.8
2

Der Knall im All. Volltreffer: Beim bisher schwersten Unfall im All ist die mit drei Astronauten besetzte Raumstation "Mir" mit ihrem Versorgungsschiff kollidiert / Der Unfall hat eine ernste Energiekrise ausgelöst und ein schwarzes Loch in ein Modul gerissen / Gestern suchte die Besatzung nach Reparaturmöglichkeiten / Der Mission droht das Ende / In den USA wächst der Unmut über die Pannen der Mir

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1997, S.3
3

Nicht die Mir-Technik versagte, sondern die Crew. Die Mir sei noch "nicht schrottreif", so der deutsche Astronaut Ulrich Walter / Ein Ende der Mir sei auch ein Rückschlag für die Internationale Raumstation

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1997, S.2
4

Mir-Kosmonauten wollen nicht fliegen. Zurückgekehrte Crew wehrt sich gegen Vorwürfe / Neue Panne mit "außergewöhnlicher Situation" im All

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1997, S.1
5

Atomstromer im zweiten Frühling. In Zeiten von Umweltzerstörung und Energiekrise denken viele Staaten über längere Laufzeiten und sogar AKW-Neubauten nach

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.2001, S.3
6

Atommeiler zu Gaskraftwerken. Die Bundesregierung will Entscheidung über Atomkredite für die Ukraine aufschieben / Die soll von einer umweltfreundlicheren Lösung überzeugt werden

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1999, S.7