Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Uhlenbruch, Bernd lieferte 6 Treffer
1

Das Graduiertenkolleg am Lotman-Institut für russische und sowjetische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum

Uhlenbruch, Bernd, in: Berliner Osteuropa Info, 1997, 8, S. 8-9
2

Simeon Polockijs poetische Verfahren. "Rifmologion" und "Vertograd mnogocvetnyj". (Versuch einer strukturalen Beschreibung).

Uhlenbruch, Bernd, Ruhr-Universität 1979
3

Anthony Hippisley: The Poetic Style os Simeon Polotsky. (Birmingham Slavonic Monographs, 16)

Uhlenbruch, Bernd, in: Die Welt der Slaven, 30, 1985, S. 218-222 (Rezension)
4

JA.M. Stratij, V.D. Litvinov, V.A. Andruško: Opisanie kursov filosofii i ritoriki Kievo-Mogiljanskoj Akademii

Uhlenbruch, Bernd, in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 215-219 (Rezension)
5

Rhetorica slavica - Rhetorica latina. (Stefan Javorskijs "Ritoričeskaja Ruka"

Uhlenbruch, Bernd, in: Die Welt der Slaven, 29, 1984, S. 330-352
6

Emblematik und Ideologie. Zu einem emblematischen Text Simeon Polockijs

Uhlenbruch, Bernd, in: Slavische Barockliteratur II. Gedenkschrift für Dmitrij Tschiževskij (1894-1977) Herausgegeben von Renate Lachmann, 1983, S.115-127