Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sommer, Theo lieferte 90 Treffer
61

Kalte Füße in Sachen Frieden? Hin und Her um den Gipfel: Ausdeutungen und Aussichten

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 30.10.1987, 45, S. 1
62

Ist Jelzin noch zu helfen? Wieder einmal stehen in Moskau die Dinge auf Spitz und Knopf.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 26.03.1993, 13, S. 1
63

Die Russen sind der Feind. Chinas Außenpolitik unter Maos Nachfolgern. China bricht die Mauer auf (3).

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 17.11.1978, 47, S. 4
64

Zaudern, Zappeln, Zähneknirschen. Der Westen überläßt Gorbatschow das Abrüstungsfeld.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 05.08.1988, 32, S. 1
65

Zwei Riesen stoßen an die Grenzen. Wirtschaftlicher Druck zwingt Moskau und Washington, die Rüstungsausgaben zu beschneiden. Abschied vom Kalten Krieg (1).

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 15.07.1988, 29, S. 3
66

Abrüstung ist nur ein Anfang. Moskau und Washington müssen ihr Verhältnis auf eine viel breitere Grundlage stellen. Abschied vom Kalten Krieg (2).

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 22.07.1988, 30, S. 4
67

Chance für einen Neubeginn. Abschied vom Kalten Krieg (3): Wenn Gorbatschow nicht stürzt und Osteuropa nicht aufbegehrt, haben die kalten Krieger ausgedient.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 29.07.1988, 31, S. 7
68

Vom Klassenkampf zur Weltvernunft. Gorbatschows Angebot ist ein Wort - doch vorerst weicht der Westen aus.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 16.12.1988, 51, S. 1
69

Er mauert wieder. SED-Chef Honecker will nichts von Perestroika wissen.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 25.11.1988, 48, S. 1
70

Fäusteschütteln, Händedrücken. 33 Jahre vor dem Besuch Kohls im Kreml: Konrad Adenauer tut den ersten Schritt zur Entspannung.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 21.10.1988, 43, S. 49-51