Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Rasuwajew, Wladimir lieferte 28 Treffer
21

Vergessene Entente. Die Sowjetunion befürchtet keine Aggression der Deutschen. Folgt daraus eine Neubewertung der Verträge der Stalinschen Diplomatie mit den Nachbarn?

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 21-22
22

Die 100 Tage des Ministers. Die RSFSR hatte zwar ihr außenpolitisches Amt, aber keine eigene Außenpolitik. Hat sich in letzter Zeit etwas geändert?

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 3, S. 8-10
23

Sind die Götter sterblich? Nachgelesen bei Feofan Prokopowitsch

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 3, S. 32-34
24

Rußlands Axiome

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1991, 2, S. 24-26
25

Der Ruf nach den Warägern. Oder: Warum die Bojaren selten ins Dampfbad gingen

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 43, S. 14-16
26

Markt als Garant der Prosperität

Sholkwer, Nikita; Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 17, S. 15-16
27

Der provokante Deputierte

Wlassenko, Andrej; Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 8, S. 36-38
28

Ein Zeichen Gottes. Alexij II. wurde zum Patriarchen der russisch-orthodoxen Kirche gewählt

Galin, Wladimir; Rasuwajew, Wladimir; Tschudodejew, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 25, S. 5-6