Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Mandel, Ernest lieferte 26 Treffer
21

Über das Verhältnis Selbstorganisation der Klasse - Vorhutpartei

Mandel, Ernest, in: Leo Trotzki: Kritiker und Verteidiger der Sowjetgesellschaft; Beiträge zum Internationalen Trotzki-Symposium, Wuppertal 26. - 29. März 1990. Herausgegeben von Theodor Bergmann und Gert Schäfer, 1993, S. 64-78
22

Trotzki als Alternative

Mandel, Ernest, Berlin: Dietz 1992, 252 S.
23

Solschenizyns "Archipel Gulag" oder die unbewältigte Vergangenheit des Stalinismus

Mandel, Ernest, in: Alternative, 18, 1975, 100, S. 32-44
24

Das Gorbatschow-Experiment:. Ziele und Widersprüche

Mandel, Ernest, Frankfurt am Main: Athenäum 1989, 286 S.
25

Einparteiensystem und Bürokratie in der Übergangsperiode vom Kapitalismus zum Sozialismus

Mandel, Ernest, in: "Liebling der Partei" Bucharin - Theoretiker des Sozialismus. Beiträge zum internationalen Bucharin-Symposium, Wuppertal 1988, 1989, S. 314-324
26

Solschenizyn oder Der unbewältigte Stalinismus

Mandel, Ernest, in: Frankfurter Rundschau, 23.03.1974, 70