Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Locher, Irmgard lieferte 13 Treffer
11

"Krumme Sachen sind hier nicht gelaufen.". Eine Liechtensteiner Firma verhalf Somalia zu Sowjet-Waffen

Locher, Irmgard, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 21.02.1978, 44, S. 4
12

Russische Schriftsteller-Einsiedelei an der Stapferstraße. Endlich Ruhe für Solschenizyn / In einem gemieteten Haus schreibt der Nobelpreisträger die Fortsetzung des "August 1914"

Locher, Irmgard, in: Stuttgarter Zeitung, 11.05.1974, 109, S.3
13

Das Rätsel um den "rollenden Diplomatenkoffer". Wie in der Schweiz fragt der Zoll auch in Helmstedt vergeblich nach der Neun-Tonnen-Ladung

Mörsberger, Heinz; Locher, Irmgard, in: Stuttgarter Zeitung, 21.07.1984, 167, S. 3