Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lieske, Matti lieferte 27 Treffer
11

Die unüberwindliche Ente. Die USA, gedopt mit kalter kriegerischer Tradition, gewannen mit 3:1 gegen die favorisierten Russen im Viertelfinale der Eishockey-WM

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1994, S. 19
12

Der kleine Unterschied... ...zwischen Brasilianern und "Brasilianern der 90er Jahre": Romario / Rebellionsgeschwächte Russen sind beim 2:0 chancenlos gegen inspirationsgeschwächte Brasilianer

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1994, S. 14
13

Neue Hoffnung im Sechserpack. Nach dem 6:1 gegen die desorganisierten Kameruner bleibt Rußland eine Chance / Mit fünf Toren in einem Spiel stellt Salenko den WM-Rekord Schiaffinos aus dem Jahr 1950 ein

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 30.06.1994, S. 18
14

Der verspätete Lettländer. Miguel Induráin stand vor der letzten Etappe der 81. Tour de France kurz vor seinem vierten Sieg in Folge / Ugrumows Spurt kam zu spät

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 25.07.1994, S. 19
15

Hurra, wir leben noch!. Fußball-Länderspiel Rußland-Deutschland 0:1 / Beim Neubeginn nach der Weltmeisterschaftspleite blieb in Moskau alles beim alten

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1994, S. 19
16

Relikt des Sowjetfußballs. Dinamo Kiew - Bayern München 1:4 / Gegen einen schwachen Kontrahenten erreicht Deutschlands Meister das Viertelfinale der Champions League

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 09.12.1994, S. 19
17

Ein Gesicht wie ein Gedicht. Schach-WM in Lyon: Nach der zweiten Vertagung der 16. Partie grübelt Kasparows Team

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1990, S. 14
18

Große zeigen Größe. Durch das 81:60 über die Ukraine ersparen sich die deutschen Basketballer den größten EM-Horror

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 28.06.1997, S.12
19

"Man denkt, es macht total viel Spaß". Harte Arbeit führt zu künstlerischer Leichtigkeit: die Ukrainerin Elena Witrischenko und die Russinnen Lipkowskaja und Bartischina heimsen die Titel bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik ein

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 27.10.1997, S.19
20

Magie des schlechten Charakters. Larissa Lazutina wird mit der Goldmedaille im 5-km-Langlauf in ihrer Entscheidung bestätigt, aus dem Trainingsprogramm des russischen Verbandes auszuscheren

Lieske, Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 11.02.1998, S.18