Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kanin, JUri lieferte 5 Treffer
1

Mit zukunftsfrohem Blick:. Was brachte der 9. Fünfjahrplan dem Sowjetvolk?

Kanin, Juri, Berlin: Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1976, 29 S.
2

Pipeline durch Sümpfe, Felsen, Wassergräben und ewigen Frost. Trotz natürlicher Hindernisse und amerikanischer Sanktionen soll die Erdgasleitung nach Westeuropa bis 1984 fertig werden

Kanin, Juri, in: Süddeutsche Zeitung, 06.10.1982, 230, S. 39
3

Die UdSSR und die wissenschaftlich-technische Revolution

Kanin, Juri, in: Sputnik, 1976, 3, S. 24-27
4

Tschernobyl drei Jahre nach der Katastrophe. Besuch im Sarkophag

Kanin, JUri, in: Bild der Wissenschaft, 26, 1989, 8, S. 88-91
5

UdSSR: Schwere Zeiten für die Atomenergie. Die Regierung hält an der Atomenergie fest / Wir lassen einen Vertreter dieser Linie zu Wort kommen

Kanin, Juri, in: Die Tageszeitung / taz, 09.08.1990, S. 12