Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ignatow, Assen lieferte 22 Treffer
11

Die Marxismus-Debatte im "Silbernen Zeitalter"

Ignatow, Assen, in: Studies in East European Thought, 49, 1997, 3, S.187-225
12

Müller, Eberhard; Klehr, Franz-Josef (Hrsg.): Russische religiöse Philosophie. Das wiedergewonnene Erbe: Aneignung und Distanz

Ignatow, Assen, in: Studies in East European Thought, 49, 1997, 3, S.230-235 (Rezension)
13

Der deutsche Einfluss auf die russische Philosophie. Hegel und die Russen. Schellings Einfluss auf die russische Philosophie. Die deutsche Mystik und die russische Philosophie. Feuerbach und Tschernyschewskij. Marx und die Russen: Orthodoxe marxistische Dogmatiker und kritische Marxisten. Neukantianismus und Phänomenologie in Russland

Ignatow, Assen, in: Tausend Jahre Nachbarschaft. Russland und die Deutschen. Hrsg. von der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn. Zus.gest. i. Verbindung mit Alfred Eisfeld von Manfred Hellmann. 2., aktualisierte Auflage. Abb., 1989, S.195-209
14

Ist die kommunistische Ideologie wirklich überwunden?

Ignatow, Assen, in: Zwischen Krise und Konsolidierung. Gefährdeter Systemwechsel im Osten Europas. Jahrbuch 1994/95 Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 1995, S.17-29
15

Das postkommunistische Vakuum und die neuen Ideologien. Zur gegenwärtigen geistigen Situation in Rußland

Ignatow, Assen, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 311-327
16

Scheibert, Peter: Lenin an der Macht. Das russische Volk in der Revolution 1918-1922

Ignatow, Assen, in: Kontinent, 12, 1986, 3, S. 111-112 (Rezension)
17

Milner-Irinin, Jakov A.; Dahm, Helmut: Ethik

Ignatow, Assen, in: Kontinent, 13, 1987, 4, S. 99 (Rezension)
18

Dahm, Helmut: Sozialistische Krisentheorie. Die sowjetische Wende - ein Trugbild

Ignatow, Assen, in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 105 (Rezension)
19

Die Liberalismus-Debatte im postkommunistischen Rußland:. Die "dritte Wiederkehr" der liberalen Ideen

Ignatow, Assen, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1994, 34 S.
20

Das Existenzialismus-Bild der Filosofskaja Enciklopedija

Ignatow, Assen, in: Studies in Soviet Thought, 1975, 3, S. 225-251