Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Hillert, Siegfried lieferte 4 Treffer
1

Zur Wirkungsgeschichte der Leipziger Universität in Rußland: Roman Maksimovič Cebrikov

Hillert, Siegfried, in: Gesellschaft und Kultur Mittel-, Ost- und Südosteuropas im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Festschrift für Erich Donnert zum 65. Geburtstag. Herausgegeben von Helmut Reinalter, 1994, S. 143-153
2

Radiščev-Ehrung in Leipzig

Hillert, Siegfried, in: Zeitschrift für Slawistik, 1976, S. 113-114
3

Ertelt-Vieth, Astrit: Kulturvergleichende Analyse von Verhalten, Sprache und Bedeutung im Moskauer Alltag. (Beiträge zur Slavistik, 11).

Hillert, Siegfried, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 640-642 (Rezension)
4

Das russische Konsulat in Leipzig im 18 Jh.

Hillert, Siegfried; Hoffmann, Peter, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 28, 1984, 1, S. 99-108